Sr. Johanna Kobale
Angehörige des Ordens der Schwestern vom göttlichen Erlöser.
Kirchenmusikstudium am Diözesan-konservatorium sowie Germanistik und Religionspädagogikstudium an der Universität Wien.
Organistin und Chorleiterin. Organisatorin des Wiener Chortags „Vielstimmig“ sowie geistliche Leiterin der Choralmeditationen der Erzdiözese Wien in verschiedenen Stiften Österreichs.
"Beim Singen von Gregorianischem Choral wird für mich die Verbindung von Körper, Geist und Seele spürbar: Ich erfahre mich als ganzer Mensch und richte mich auf Gott hin aus. Die zeitlose Bedeutung der Texte und die präzise Anleitung der Interpretation durch die Neumen sowie das Erleben von Einheit im Ensemble fasziniert mich."

Kirchenmusikstudium am Diözesan-konservatorium sowie Germanistik und Religionspädagogikstudium an der Universität Wien.
Organistin und Chorleiterin. Organisatorin des Wiener Chortags „Vielstimmig“ sowie geistliche Leiterin der Choralmeditationen der Erzdiözese Wien in verschiedenen Stiften Österreichs.
"Beim Singen von Gregorianischem Choral wird für mich die Verbindung von Körper, Geist und Seele spürbar: Ich erfahre mich als ganzer Mensch und richte mich auf Gott hin aus. Die zeitlose Bedeutung der Texte und die präzise Anleitung der Interpretation durch die Neumen sowie das Erleben von Einheit im Ensemble fasziniert mich."